CORONA-DEBATTE: Lauterbach will nicht "Angstminister" sein - Warnung vor Covid-Lockerungen

43928
211
11.02.2022
WELT Nachrichtensender

WELT Nachrichtensender

2658281519
1610000
55331
04.05.2011
DE
Описание видео:

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet beim nächsten Corona-Treffen von Bund und Ländern eine Debatte über Lockerungen. Es sei klar, dass es am Mittwoch auch die Diskussion über Lockerungen geben müsse, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag am Rande eines EU-Treffens im französischen Grenoble. Zugleich warnte er, dass man «nicht zu schnell lockern» solle. «Wir haben nach wie vor steigende Fallzahlen, so wie wir sie noch nie gehabt haben.» Wenn man nun so stark lockere, dass die Fallzahlen deutlich steigen, dann verlängere man unnötig die Pandemie. Dies sei weder gut für die Wirtschaft, noch für die Gesundheit. Wegen der geringen Impfquote bei den Älteren gelte in Deutschland: «Höhere Inzidenz und es sterben mehr Menschen.» Es sei Wunschdenken, zu glauben, man könnte die Inzidenzen steigen lassen, aber es gebe keine zusätzlichen Toten. «Dafür haben wir einfach nicht die Impfquote. Und die ist auch nicht über Nacht gekommen.» Bund und Länder wollen kommende Woche Mittwoch über den weiteren Pandemie-Kurs beraten. Die FDP forderte zuletzt weitreichende Lockerungen. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat vor zu frühen Lockerungen der geltenden Corona-Beschränkungen gewarnt. Zwar hätten die Bürgerinnen und Bürger nach vielen Monaten der Disziplin ein Anrecht auf eine Öffnungsperspektive, über die nun nachgedacht werden müsse. "Trotzdem ist Vorsicht geboten", sagte der Präsident der Bundesärztekammer der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Er begründete dies vor allem mit dem Fehlen einer zuverlässigen Datengrundlage über das aktuelle Infektionsgeschehen. "Das macht es schwer, die Lage klar einzuschätzen", sagte Reinhardt der "NOZ". So sei unklar, wie viele Menschen sich tatsächlich mit Corona infiziert hätten und damit immun seien. Er riet dazu, ähnlich wie in Großbritannien regelmäßig Stichproben zu erheben, "um die Verbreitung bestimmter Virusvarianten sowie die Immunitätsentwicklung in der Bevölkerung genau zu analysieren". #corona #lauterbach #lockerungen Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍bit.ly/2fwuMPg Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍bit.ly/WeltVideoTVabo Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍bit.ly/2rQQD9Q Unsere Reportagen & Dokumentationen 🤍bit.ly/WELTdokus Die Mediathek auf WELT.de 🤍bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍bit.ly/IGWELTTV WELT auf Instagram 🤍bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2022 erstellt

Кадры из видео
CORONA-DEBATTE: Lauterbach will nicht
CORONA-DEBATTE: Lauterbach will nicht
CORONA-DEBATTE: Lauterbach will nicht
CORONA-DEBATTE: Lauterbach will nicht
Тэги из видео
Комментарии пользователей:

Еще ни кто не оставлял комментариев...

Что ищут прямо сейчас
Submix livaiss Dungeon Armor LOS GRANDE тренировка для начинающих dečije pesme mix brimariefox lego minifigure лучшие приколы в интернете free sample pack 一眼瞬间 ESR тестер georadar планеты нелли калифорния rampage rainbow klavye Snowrunner co op OZON crosshair change size canli
Похожие видео
09.06.2023
DEUTSCHER KAMPFPANZER ZERSTÖRT? „Das wäre ein großer Verlust für die Ukraine“ | PUTINS KRIEG

DEUTSCHER KAMPFPANZER ZERSTÖRT? „Das wäre ein großer Verlust für die Ukraine“ | PUTINS KRIEG

09.06.2023
MANN STIRBT HAI-ATTAKE IN ÄGYPTEN: Verzweifelter Hilferuf - Hai durch Abfälle angelockt

MANN STIRBT HAI-ATTAKE IN ÄGYPTEN: Verzweifelter Hilferuf - Hai durch Abfälle angelockt

08.06.2023
ZERSTÖRUNG DES KACHOWKA-STAUDAMMS:

ZERSTÖRUNG DES KACHOWKA-STAUDAMMS: "Russen waren selber von den Ausmaßen überrascht"

08.06.2023
INTERVIEW MIT WOLODYMYR SELENSKYJ: Müde und emotional –

INTERVIEW MIT WOLODYMYR SELENSKYJ: Müde und emotional – "Bei manchen Fragen war er fast genervt"

09.06.2023
UKRAINE-KRIEG: AKW-Kühlwasser wird knapp - Kiew wirft Kreml Angriffe auf Flutopfer vor | WELT Stream

UKRAINE-KRIEG: AKW-Kühlwasser wird knapp - Kiew wirft Kreml Angriffe auf Flutopfer vor | WELT Stream

28.10.2022
Söder kann Corona-

Söder kann Corona-"Gemeckere" von Lauterbach "nicht mehr hören" | AFP

10.02.2022

"ANGSTMINISTER LAUTERBACH": Corona-Impfpflicht - Kritik am Gesundheitsminister wird lauter

09.06.2023
SARAH WAGENKNECHT IN DER WAGE: Linke Politikerin erwägt die Gründung eigener Partei

SARAH WAGENKNECHT IN DER WAGE: Linke Politikerin erwägt die Gründung eigener Partei

16.02.2022
KLAUS STÖHR: Olaf Scholz zu Corona?

KLAUS STÖHR: Olaf Scholz zu Corona? "An der Stelle der Pressekonferenz musste ich schlucken!"

09.06.2023
PUTINS KRIEG: Schwere Kämpfe in Region Bachmut - Selenskyj sieht Erfolge - Aktuelle Kriegslage

PUTINS KRIEG: Schwere Kämpfe in Region Bachmut - Selenskyj sieht Erfolge - Aktuelle Kriegslage

12.02.2022
CORONA-LOCKERUNGEN: Robert Habeck kündigt Öffnungsfahrplan an

CORONA-LOCKERUNGEN: Robert Habeck kündigt Öffnungsfahrplan an

09.02.2022
Corona-Pandemie: Ist eine Freigabe der Impfpatente die globale Lösung? I 13 FRAGEN

Corona-Pandemie: Ist eine Freigabe der Impfpatente die globale Lösung? I 13 FRAGEN

08.02.2022
Lauterbach kritisiert Impfpflicht-Aussetzung in Bayern | AFP

Lauterbach kritisiert Impfpflicht-Aussetzung in Bayern | AFP

09.06.2023
KREMLS DORN IM AUGE: Wagner-Chef Prigoschins

KREMLS DORN IM AUGE: Wagner-Chef Prigoschins "Seitenhiebe" gegen Führung sollen Militärs motivieren

08.06.2023
HERKULESAUFGABE NACH DAMMBRUCH: Ex-General erklärt – So lassen sich weggespülte Minen wiederfinden

HERKULESAUFGABE NACH DAMMBRUCH: Ex-General erklärt – So lassen sich weggespülte Minen wiederfinden

08.06.2023
KRITISCHE LAGE IM AKW-SAPORISCHSCHJA: Wasser in Stausee reicht nicht mehr für Kühlung | WELT Stream

KRITISCHE LAGE IM AKW-SAPORISCHSCHJA: Wasser in Stausee reicht nicht mehr für Kühlung | WELT Stream

09.06.2023
KACHOWKA-STAUSEE: Wasserpegel fällt unter kritische Marke – Trinkwasserversorgung kritisch

KACHOWKA-STAUSEE: Wasserpegel fällt unter kritische Marke – Trinkwasserversorgung kritisch